Produkt zum Begriff Legionen:
-
Pollard, Nigel: Die Legionen Roms
Die Legionen Roms , Legionäre - die wahren Helden der römischen Geschichte Sie schlugen Hannibal, besiegten die Gallier und eroberten nahezu die gesamte ihnen bekannte Welt: Die mächtigen Legionen Roms feierten eine fast tausendjährige Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Was wären Caesar und Augustus ohne sie gewesen? Nigel Pollard und Joanne Berry zeichnen die Geschichte dieser unglaublichen Armee präzise nach - von ihren Anfängen zu Zeiten der Römischen Republik bis zu ihrem Ende in den Wirren der Spätantike. Erfahren Sie alles über ihre Struktur und Organisation, Ausrüstung und Technik. Selbst der Alltag der Soldaten wird nicht außer Acht gelassen. Was bewegte die tapferen Männer, wer waren ihre erbittertsten Gegner und was brachte sie schließlich zu Fall? In diesem großen Überblickswerk finden Sie die Antworten auf alle Fragen rund um die wahren Helden der römischen Antike. Standardwerk zum Militärwesen des Römischen Reiches Die ganze Geschichte der Legionen von ihrer Entstehung bis zum Untergang Von Römerhelm bis Tunika: Römische Rüstung, Bewaffnung, Taktik und Kampfstrategien Steckbriefe der einzelnen Legionen: ihre Feldzüge und Kontrahenten, glorreichen Siege und zerschmetternden Niederlagen Vom Stadtstaat zum Imperium Romanum Heute steht das Wort "Legion" als Synonym für überwältigende Stärke und militärische Übermacht - zu Recht. Als Kernstück des römischen Heeres schlugen die Legionäre zahlreiche Schlachten und sorgten so dafür, dass Rom vom unbedeutenden italienischen Stadtstaat zur Herrscherin über das Mittelmeer aufstieg. Fast ein halbes Jahrtausend lang sicherten die Römer nicht nur mit Hadrianswall und Limes sondern vor allem mit ihrem Legionen ein Reich von beispielloser Größe. Tauchen Sie ein in eines der beeindruckendsten Kapitel der Militärgeschichte! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Kaiser Götter und Legionen: Fünf echte römische Münzen
Fünf authentische römische Münzen Diese handverlesene Zusammenstellung von fünf echten Münzen aus der Zeit des Römischen Imperiums ist ein wunderbares Geschenk für jeden Geschichtsinteressierten. Jede dieser Münzen ist mehr als 1600 Jahre alt, eine davon zeigt das Porträt des Kaisers Valens, der von 364 bis 378 regierte. Zum eigenen Ruhm ließen die Kaiser Roms auf die Vorderseiten der Münzen ihr Abbild prägen. Die Rückseiten zeigen unterschiedliche Motive, wie zum Beispiel Götter, Legionen oder Szenen siegreicher Schlachten. Diese Kollektion „antiker Zeitzeugen“ aus dem Römischen Reich macht Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar.
Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 € -
Kaiser, Götter und Legionen: Fünf echte römische Münzen
Fünf authentische römische Münzen Diese handverlesene Zusammenstellung von fünf echten Münzen aus der Zeit des Römischen Imperiums ist ein wunderbares Geschenk für jeden Geschichtsinteressierten. Jede dieser Münzen ist mehr als 1600 Jahre alt, eine davon zeigt das Porträt des Kaisers Valens, der von 364 bis 378 regierte. Zum eigenen Ruhm ließen die Kaiser Roms auf die Vorderseiten der Münzen ihr Abbild prägen. Die Rückseiten zeigen unterschiedliche Motive, wie zum Beispiel Götter, Legionen oder Szenen siegreicher Schlachten. Diese Kollektion „antiker Zeitzeugen“ aus dem Römischen Reich macht Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar. Jede antike Münze ist ein von Hand geschlagenes Unikat. Deshalb können die gelieferten Münzen von den hier gezeigten abweichen.
Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 € -
Internationale Unternehmensbesteuerung
Internationale Unternehmensbesteuerung , Zum Werk Das Handbuch von Jacobs nimmt zu allen Fragen der internationalen Besteuerung Stellung, mit denen ein Unternehmen bei grenzüberschreitender Geschäftstätigkeit konfrontiert wird. Das Buch zeigt die grundsätzlichen Gestaltungsmöglichkeiten auf, die ein ausländisches Unternehmen bei der Gestaltung seiner Inlandsbeziehungen (Inbound-Investitionen) sowie ein deutsches Unternehmen bei der Gestaltung seiner Auslandsbeziehungen (Outbound-Investitionen) hat: Direktgeschäfte Betriebsstätte und ständige Vertretung Tochterpersonengesellschaft Tochterkapitalgesellschaft Vorteile auf einen Blick systematischer Aufbau des Buches zahlreiche praktische Beispiele und tabellarische Übersichten detailliertes Sachregister Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche einschlägigen Gesetzesänderungen und Verwaltungsanweisungen in Deutschland sowie alle aktuellen Entwicklungen auf Ebene der OECD und im Steuerrecht der Europäischen Union (u.a. BEPS-Projekt, ATAD(-UmsG)). Berücksichtigt werden: EU: Anpassung des zweiten Teils an die aktuellen Steuerrechtsentwicklungen in sämtlichen EU-Mitgliedstaaten Anpassung durch die Einführung der Anti-Tax-Avoidance-Directive (ATAD) Country-by-Country-Reporting (CbCR) Einführung des EU-Streitbeilegungsverfahrens Deutschland: Umsetzung der ATAD (z. B. Anpassung der Hinzurechnungsbesteuerung §§ 7-13 AStG) Änderungen im Bereich der Berichtigungen von Einkünften (§ 1ff. AStG) und der Berichts- und Mitwirkungspflichten (§§ 90, 138a ff. AO) Berücksichtigung der Mobilitätsrichtlinie; Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes (Share deals); KöMoG (Internationalisierung des UmwStG); ATAD-UmsG (Neuregelung der Verstrickungs-/Entstrickungsregelungen Einführung des § 4k EStG und Einführung des § 3a EStG für Sanierungserträge) OECD: Berücksichtigung der Änderungen durch das OECD-MA und dazu neue Kommentierung Einarbeitung der Abschlussberichte zu den 15 Aktionspunkten des BEPS Projekts Überarbeitung der Verrechnungspreisleitlinien Zielgruppe Für Steuerberatung, Unternehmensberatung, Wirtschaftsberatung, Rechtsanwaltschaft, Studierende. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231029, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jacobs, Otto H.~Endres, Dieter~Spengel, Christoph, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1700, Abbildungen: mit 20 Abbildungen und 50 Tabellen, Keyword: international; Investoren; Inboundinvestitionen; Outboundinvestitionen; Inbound; Outbound, Fachschema: International (Wirtschaft)~International (Recht)~Internationales Recht~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung~Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Internationales Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLIII, Seitenanzahl: 1279, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 224, Breite: 141, Höhe: 41, Gewicht: 1174, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2310576, Vorgänger EAN: 9783406679414 9783406603723 9783406553806 9783406486579 9783406444623, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 99142
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Legionen von Dämonen?
Legionen von Dämonen sind eine mythologische Vorstellung von einer großen Anzahl von bösen Geistern oder Wesen, die in der Regel mit dem Teufel oder der Hölle in Verbindung gebracht werden. Der Begriff "Legion" bezieht sich auf eine große Anzahl oder eine Einheit von Soldaten, was darauf hinweist, dass diese Dämonen als eine organisierte und mächtige Kraft angesehen werden. In religiösen oder okkulten Überlieferungen werden Legionen von Dämonen oft als Ursache für Besessenheit oder andere negative Einflüsse auf Menschen angesehen.
-
Wie viele Legionen gab es?
Es gab im Römischen Reich normalerweise 28 Legionen. Jede Legion bestand aus etwa 5.000 bis 6.000 Soldaten und war in kleinere Einheiten, sogenannte Kohorten, unterteilt.
-
Wie viele Legionen hatte das Römische Reich?
Das Römische Reich hatte insgesamt 30 Legionen, die jeweils aus etwa 5.000 bis 6.000 Soldaten bestanden. Jede Legion wurde von einem Legaten, einem hohen Offizier, befehligt und in mehrere Kohorten unterteilt. Jede Kohorte wiederum bestand aus mehreren Zenturien, die von Zenturionen geführt wurden. Die Legionen waren die wichtigsten militärischen Einheiten des Römischen Reiches und spielten eine entscheidende Rolle bei der Ausdehnung und Verteidigung des Reiches.
-
Was sind die bekanntesten Legionen der römischen Armee?
Die bekanntesten Legionen der römischen Armee waren die Legio X Equestris, die Legio IX Hispana und die Legio I Minervia. Diese Legionen waren für ihre Tapferkeit und Effektivität in zahlreichen Schlachten bekannt und spielten eine wichtige Rolle in der römischen Expansion und Verteidigung. Ihre Geschichte und Erfolge sind bis heute in der römischen Militärgeschichte verewigt.
Ähnliche Suchbegriffe für Legionen:
-
Steuerrecht
Steuerrecht , Der Klassiker zum Steuerrecht feiert ein Jubiläum. Seit 50 Jahren vermittelt er alles Wissenswerte zum Steuerrecht, gut verständlich und fundiert, immer jung geblieben und mit seinen Aufgaben gewachsen. In einem Band werden alle Teilgebiete des deutschen Steuerrechts dargestellt, von den Grundlagen über die einzelnen Steuerarten bis zum Verfahrensrecht. Er eignet sich zum Lernen für den Anfänger wie zum Nachlesen für den Praktiker. Gerade im Jahr 2023 wurden umfangreiche steuerliche Gesetzesvorhaben verabschiedet. Die zahlreichen Änderungen, die sie mit sich gebracht haben, wurden nicht einfach berücksichtigt, sondern kenntnisreich und meinungsbildend verarbeitet. Diese Stimmen sind verlässlich und haben Gewicht. Dank der Darstellung der steuersystematischen Zusammenhänge eine ideale Ergänzung der Kommentarliteratur und eine Bereichereung des universitären Unterrichts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.80 € | Versand*: 0 € -
Kaligin, Thomas: Einzelfragen der Betriebsprüfung
Einzelfragen der Betriebsprüfung , Durch immer stärkere Spezialisierung und Professionalisierung der Betriebsprüfung wachsen auch die gestalterischen Anforderungen rasant. Die zunehmende Prüfungsdichte führt zugleich zu einer Fülle zusätzlicher Konflikte zwischen Steuerpflichtigen, Beratung und Finanzverwaltung. Wie Sie sich auf typische Prüfungsschwerpunkte optimal vorbereiten, zeigt Ihnen Dr. Thomas Kaligin in der aktualisierten und erweiterten 3. Auflage seines Praxisbuchs - unter kritischer Würdigung der Verwaltungsauffassung und Rechtsprechung. - Betriebsaufspaltung - Schätzung - Rückstellungen - Gewerblicher Grundstückshandel - Gesellschafter-Geschäftsführer-Vergütung - Geschenke und Bewirtungskosten - Liebhaberei - Benennungsverlangen gem. § 160 AO - Private Nutzung betrieblicher Kfz - Investitionsabzugsbetrag gem. § 7g EStG - Spezifische Prüfungsschwerpunkte im Baugewerbe sowie im Gaststättengewerbe - NEU: Gewerbliche Infizierung von Personengesellschaften Neben konkreten Gestaltungslösungen und Checklisten für die wichtigsten Prüfungsschwerpunkte finden Sie auch eine Einführung zu Tax Compliance und der wirksamen Begrenzung steuerlicher und steuerstrafrechtlicher Risiken. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Birk, Dieter: Steuerrecht
Steuerrecht , Die Neuauflage: Für die 27. Auflage wurde das Lehrbuch grundlegend überarbeitet. Jüngste BFH-Rechtsprechung und BMF-Schreiben wurden eingearbeitet. Seit 25 Jahren die bewährte Konzeption: Dieses Lehrbuch zum Steuerrecht ist seit 25 Jahren eine tragende Säule in der steuerrechtlichen Ausbildungsliteratur, indem es alle prüfungsrelevanten Teilgebiete im Steuerrecht in einem Band anbietet, der sowohl im Umfang als auch im Schwierigkeitsgrad die Studierenden und Referendare nicht überfordert, die sich für den Schwerpunktbereich Steuerrecht entscheiden. Die Darstellung verdeutlicht die Strukturen der Teilgebiete und führt fallbezogen in die schwierige Welt der einzelnen Steuerarten ein. Die Autoren behandeln die Prinzipien der Besteuerung, das allgemeine Steuerschuld- und Steuerverfahrensrecht und stellen anhand zahlreicher Beispielsfälle die Steuern vom Einkommen und Ertrag sowie die Verbrauchsteuern dar. Das Lehrbuch eröffnet dem Anfänger den Zugang zum Steuerrecht. Zugleich wird anhand vieler Beispiele, Übersichten und Berechnungen die komplexe steuerrechtliche Materie soweit vertieft, dass es auch der Examensvorbereitung dient. Wer das Buch - vorlesungsbegleitend - durchgearbeitet hat, ist für die Schwerpunktbereichs-/Wahlfachprüfung bestens gerüstet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Kompendium Internationales Steuerrecht
Kompendium Internationales Steuerrecht , Das Internationale Steuerrecht ist in Bewegung, erlebte in den letzten Jahren gar Eruptionen. Getrieben von einer immer weitergehenden Globalisierung wirtschaftlicher und persönlicher Beziehungen, versuchen die Gesetzgeber, Schritt zu halten. Komplizierte Probleme lassen sich dabei oft nicht einfach lösen. Das Kompendium behandelt alle wesentlichen Fragen des internationalen Steuerrechts - von den Grundlagen, über Anknüpfungspunkte der Besteuerung bis hin zur Bekämpfung von Steuerflucht. Es soll in allen wesentlichen Teilbereichen den Stand der Technik widerspiegeln. Dabei liegt der Schwerpunkt - dem praktischen Ansatz entsprechend - auf der Sichtweise der Finanzverwaltung und Rechtsprechung. Es soll dem Leser ein Instrument an die Hand geben, sich die wesentlichen Themen in angemessener Zeit zu erschließen und für praktische Fragen Lösungsmöglichkeiten zu identifizieren. Das Autorenteam besteht aus Experten aus der Finanzverwaltung, der Wissenschaft sowie der Berater- und Richterschaft. Das Werk berücksichtigt die umfassenden Änderungen wesentlicher Vorschriften durch das ATAD-Umsetzungsgesetz und durch andere wesentliche Neuerungen wie beispielsweise das Steueroasen-Abwehrgesetz. Inhaltsverzeichnis: Erster Teil: Grundlagen. Zweiter Teil: Anknüpfungspunkte der Besteuerung. Dritter Teil: Verhinderung von Doppelbesteuerung. Vierter Teil: Einzelne Formen grenzüberschreitender Tätigkeit. Fünfter Teil: Verhinderung von Steuerflucht. Sechster Teil: Verfahrensrecht im internationalen Steuerrecht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221110, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Redaktion: Micker, Lars~Pohl, Carsten~Oppel, Florian, Keyword: Doppelbesteuerung; DBA; Grenzüberschreitende Tätigkeit; Steuerflucht; Verfahrensrecht, Fachschema: International (Recht)~Internationales Recht~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Unternehmensorganisation~International (Wirtschaft) / Multinationales Unternehmen~Multinationales Unternehmen~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung~International (Wirtschaft), Fachkategorie: Körperschaft- und Gewerbesteuer, Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuer~Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer~Internationales Steuerrecht~Internationales Recht, Region: Deutschland, Bildungszweck: für deutsche Steuerberater und Steuerfachangestellte (berufliche Aus- und Fortbildung, Nachschlagewerke)~Steuerberaterexamen (Deutschland), Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Multinationale Unternehmen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: L, Seitenanzahl: 958, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 1008 Blätter, Länge: 214, Breite: 158, Höhe: 57, Gewicht: 1366, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000059524001 V14550-978-3-482-672- B0000059524002 V14550-978-3-482-672-2, Alternatives Format EAN: 9783482024818 9783482024719, eBook EAN: 9783482024719, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie wurden Legionen in der Antike organisiert und eingesetzt?
Legionen in der Antike waren in Kohorten unterteilt, die wiederum in Zenturien aufgeteilt waren. Jede Legion hatte einen Legaten als Oberbefehlshaber. Die Legionen wurden hauptsächlich für militärische Operationen, wie Eroberungen oder Verteidigungen, eingesetzt.
-
Was waren die Hauptfunktionen von Legionen im antiken Rom?
Legionen waren die Hauptstreitkräfte des römischen Reiches und dienten hauptsächlich dazu, das Reich zu verteidigen, Eroberungen voranzutreiben und die Grenzen zu sichern. Sie wurden auch eingesetzt, um Aufstände niederzuschlagen, Unruhen zu bekämpfen und die Macht des römischen Imperiums zu festigen. Darüber hinaus spielten Legionen eine wichtige Rolle bei der Durchsetzung der römischen Gesetze und der Aufrechterhaltung von Ordnung und Disziplin in den eroberten Gebieten.
-
Was war die Rolle der römischen Legionen im antiken Militärwesen?
Die römischen Legionen waren die Hauptstreitkräfte des Römischen Reiches und bildeten das Rückgrat der römischen Armee. Sie waren hoch disziplinierte und gut ausgebildete Infanterieeinheiten, die für ihre Effektivität und Organisation bekannt waren. Die Legionen spielten eine entscheidende Rolle bei der Eroberung und Verteidigung des Reiches sowie bei der Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit in den Provinzen.
-
Was war die Rolle der Legionen im antiken römischen Militär?
Die Legionen waren die Hauptkampftruppen des römischen Militärs und bestanden aus gut ausgebildeten und disziplinierten Soldaten. Sie wurden für den Angriff und die Verteidigung eingesetzt und spielten eine entscheidende Rolle bei der Ausdehnung und Verteidigung des römischen Reiches. Jede Legion war in Kohorten und Manipeln organisiert und hatte eine feste Struktur und Hierarchie.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.